Stanzungen und Laserschnitt
Für besondere Ein- und Durchblicke

Drucksachen mit Charakter

Mit speziellen Formen und akzentuierten Kanten lassen sich Druckprodukte schaffen, die nicht nur ins Auge fallen, sondern auch gezielt Botschaften transportieren. Denn eine ungewöhnliche Form kann überraschen, neugierig machen oder eine Aussage visuell verstärken – sei es subtil oder mit klarer Wirkung.

Gerade im Bereich Markenkommunikation bietet sich hier viel Spielraum, um sich von der Masse abzuheben und das Interesse des Zielpublikums gezielt zu wecken.

Feine Präzision mit starker Wirkung

Beim Laserschnitt wird das Druckprodukt – meist Papier oder Karton – mit einem feinen, gebündelten Laserstrahl bearbeitet. Dabei können selbst filigranste Muster, Schriftzüge oder Ornamente ausgeschnitten oder graviert werden, ohne dass dabei Werkzeuge wie Stanzformen nötig sind. Das Verfahren ermöglicht eine extrem hohe Präzision und gestalterische Freiheit – auch bei kleinen Auflagen oder individuellen Designs. Laserschnitte eignen sich hervorragend für kreative, individuelle Druckprojekte, bei denen feine Details und optische Highlights gefragt sind. Typische Einsatzbereiche sind Einladungs- und Eventkarten, etwa mit durchbrochenen Mustern oder feinen Schriftzügen. Laserschnitte verbinden Technik und Gestaltung auf eindrucksvolle Weise – sie schaffen visuelle Tiefe, machen Drucksachen spürbar einzigartig und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

image druckerei
image druckerei

Formen, die Aufmerksamkeit schaffen

Mit individuellen Stanzungen lassen sich Druckprodukte visuell und haptisch aufwerten. Ob schlichte Rundform, raffinierte Kontur oder komplexe Silhouette – das Papier wird präzise in die gewünschte Form gebracht. Bei der Stanzung wird Papier oder Karton mithilfe eines speziellen Werkzeugs in eine bestimmte Form gebracht. Das kann eine einfache Abrundung sein, aber auch eine komplexe, individuelle Kontur – etwa eine Silhouette, ein Fenster oder ein wiederkehrendes Muster. Möglich ist sowohl das vollständige Ausschneiden als auch das partielle Einprägen einer Form (sogenannte Ausstanzungen oder Durchbrüche).

Mehr als nur Optik

Durch den gezielten Einsatz von Stanzungen und Farbschnitten erhöhen Sie die visuelle und haptische Attraktivität Ihres Produkts. Es wirkt hochwertiger, einzigartiger und bleibt länger im Gedächtnis. Gleichzeitig wird Ihr Markenkern unterstrichen: Ein innovatives Design steht für ein innovatives Unternehmen.

Vor allem bei besonderen Anlässen, Mailing-Aktionen oder im Premiumsegment können diese Veredelungen den entscheidenden Unterschied machen – emotional, ästhetisch und in der Markenwirkung.

Gemeinsam die passende Lösung finden

Die Möglichkeiten sind vielfältig – und genau deshalb stehen wir von der Vögeli AG Ihnen gerne beratend zur Seite. Gemeinsam prüfen wir, welche Stanzform oder Farbschnittlösung zu Ihrem Vorhaben passt, was technisch möglich ist und wie Ihre Idee optimal umgesetzt werden kann.

Wir begleiten Sie vom ersten Entwurf bis zum fertigen Produkt – mit Erfahrung, einem offenen Ohr für Ihre Wünsche und dem Anspruch, aus Ihrer Idee etwas Besonderes zu machen. Denn es bereitet uns Freude, gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden Drucksachen zu gestalten, die überraschen, begeistern und im besten Sinne herausstechen.